Schulungsprogramm

iNET-Rufanlagensystem

Melden Sie sich hier zu einer Schulung an

Für wen ist eine Fachkraft-Schulung notwendig? Eine Fachkraft-Schulung ist für alle Personen erforderlich, die Rufanlagen nach DIN VDE 0834 planen, errichten, betreiben oder instand halten möchten. Dies betrifft insbesondere Fachkräfte in Alten- und Seniorenwohnheimen, REHA-Zentren, forensischen Kliniken oder Justizvollzugsanstalten sowie Planer und Installateure von Rufanlagen. Das heißt in der Praxis, dass wenn ein Hausmeister eine Wartung der Rufanlage durchführen möchte, er eine Fachkraft für Rufanlagen sein muss.

Die Schulung vermittelt die notwendigen Kenntnisse, um Rufanlagen gemäß den geltenden Normen aufzubauen, zu prüfen und deren Funktionstüchtigkeit zu bescheinigen. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre Fachkompetenz dokumentiert.

Die Anmeldung über dieses Formular stellt noch keine verbindliche Buchung dar und es entstehen dadurch keine Kosten. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine Bestätigung sowie alle weiteren Informationen zu den anfallenden Kosten. Die Buchung wird erst verbindlich, wenn Sie diese Informationen geprüft und ausdrücklich akzeptiert haben.

Der Kurs ist ausgebucht oder die Anmeldefrist ist überschritten!

Für wen ist eine Fachkraft-Schulung notwendig? Eine Fachkraft-Schulung ist für alle Personen erforderlich, die Rufanlagen nach DIN VDE 0834 planen, errichten, betreiben oder instand halten möchten. Dies betrifft insbesondere Fachkräfte in Alten- und Seniorenwohnheimen, REHA-Zentren, forensischen Kliniken oder Justizvollzugsanstalten sowie Planer und Installateure von Rufanlagen. Das heißt in der Praxis, dass wenn ein Hausmeister eine Wartung der Rufanlage durchführen möchte, er eine Fachkraft für Rufanlagen sein muss.

Die Schulung vermittelt die notwendigen Kenntnisse, um Rufanlagen gemäß den geltenden Normen aufzubauen, zu prüfen und deren Funktionstüchtigkeit zu bescheinigen. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre Fachkompetenz dokumentiert.

Die Anmeldung über dieses Formular stellt noch keine verbindliche Buchung dar und es entstehen dadurch keine Kosten. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine Bestätigung sowie alle weiteren Informationen zu den anfallenden Kosten. Die Buchung wird erst verbindlich, wenn Sie diese Informationen geprüft und ausdrücklich akzeptiert haben.

Der Kurs ist ausgebucht

Für wen ist eine Fachkraft-Schulung notwendig? Eine Fachkraft-Schulung ist für alle Personen erforderlich, die Rufanlagen nach DIN VDE 0834 planen, errichten, betreiben oder instand halten möchten. Dies betrifft insbesondere Fachkräfte in Alten- und Seniorenwohnheimen, REHA-Zentren, forensischen Kliniken oder Justizvollzugsanstalten sowie Planer und Installateure von Rufanlagen. Das heißt in der Praxis, dass wenn ein Hausmeister eine Wartung der Rufanlage durchführen möchte, er eine Fachkraft für Rufanlagen sein muss.

Die Schulung vermittelt die notwendigen Kenntnisse, um Rufanlagen gemäß den geltenden Normen aufzubauen, zu prüfen und deren Funktionstüchtigkeit zu bescheinigen. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre Fachkompetenz dokumentiert.

Die Anmeldung über dieses Formular stellt noch keine verbindliche Buchung dar und es entstehen dadurch keine Kosten. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine Bestätigung sowie alle weiteren Informationen zu den anfallenden Kosten. Die Buchung wird erst verbindlich, wenn Sie diese Informationen geprüft und ausdrücklich akzeptiert haben.

Fachkraftschulung am 25.02.2025 - in 27412 Tarmstedt

Voraussetzungen für die Schulung:

Für wen ist eine Fachkraft-Schulung notwendig? Eine Fachkraft-Schulung ist für alle Personen erforderlich, die Rufanlagen nach DIN VDE 0834 planen, errichten, betreiben oder instand halten möchten. Dies betrifft insbesondere Fachkräfte in Alten- und Seniorenwohnheimen, REHA-Zentren, forensischen Kliniken oder Justizvollzugsanstalten sowie Planer und Installateure von Rufanlagen. Das heißt in der Praxis, dass wenn ein Hausmeister eine Wartung der Rufanlage durchführen möchte, er eine Fachkraft für Rufanlagen sein muss.

Die Schulung vermittelt die notwendigen Kenntnisse, um Rufanlagen gemäß den geltenden Normen aufzubauen, zu prüfen und deren Funktionstüchtigkeit zu bescheinigen. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre Fachkompetenz dokumentiert.

Die Anmeldung über dieses Formular stellt noch keine verbindliche Buchung dar und es entstehen dadurch keine Kosten. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine Bestätigung sowie alle weiteren Informationen zu den anfallenden Kosten. Die Buchung wird erst verbindlich, wenn Sie diese Informationen geprüft und ausdrücklich akzeptiert haben.

Fachkraftschulung am 03.06.2025 - in 78628 Rottweil (#13)

Voraussetzungen für die Schulung: