⚠️ Anschluss externer Geräte an die iNET-Rufanlage
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Wunsch, ein vom Betreiber beigestelltes externes Gerät an die iNET-Rufanlage anzuschließen, wurde an Sie herangetragen.
Als mit der Umsetzung oder Betreuung beauftragte Fachkraft – etwa als Errichter, Systembetreuer oder Fachplaner – übernehmen Sie in diesem Fall die Bearbeitung und Weiterleitung des nachfolgenden Formulars im Auftrag des Betreibers.
In Übereinstimmung mit dem Entwurf der aktuellen DIN VDE 0834 (Stand 2025) ist die Zusammenschaltung eines medizinisch elektrischen Geräts (ME-Gerät) mit einer Rufanlage nur unter bestimmten Voraussetzungen zulässig.
Unsere iNET-Rufanlagen sind keine zugelassenen Medizinprodukte im Sinne der EU-Verordnung 2017/745 (MDR). Wenn Sie als Betreiber ein ME-Gerät mit unserer Anlage verbinden möchten, erfolgt dies auf Ihre eigene Verantwortung.
Was ist ein ME-Gerät?
Ein medizinisch elektrisches Gerät (ME-Gerät) ist ein technisches Gerät, das zur Überwachung, Diagnose oder Behandlung von Patienten eingesetzt wird – z. B. in Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern oder im betreuten Wohnen.
Typische Beispiele für solche Geräte, die vom Betreiber beigestellt werden:
- Sensorik an Pflegebetten (z. B. Ausstiegsüberwachung, Bewegungssensoren)
- 🚻 Spezialtaster wie Pneumatik-Schalter im Bad
- 🔔 Technische Alarmmelder (z. B. Türkontakte, Temperatursensoren, Feuchtemelder)
- 🖲️ Assistenzhilfen für mobilitätseingeschränkte Personen (z. B. Atem- oder Kinnschalter)
Ihre Verantwortung als Betreiber
Die Verantwortung für die technische, rechtliche und normative Eignung dieser Verbindung liegt vollständig bei Ihnen.
Dieses Formular dient der dokumentierten Bestätigung, dass Sie diese Verbindung ausdrücklich wünschen und dabei alle geltenden Normen beachten.
❗ Ohne diese schriftliche Erklärung dürfen wir aus rechtlichen Gründen keine Verbindung zu einem ME-Gerät herstellen oder aktiv unterstützen.
Bitte füllen Sie das folgende Formular vollständig aus und bestätigen Sie die erforderlichen Punkte durch Ihre Unterschrift.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mitwirkung zur gemeinsamen Sicherheit.